BIT Info - 2021
Nr. 2
Starkregenkarten als WebGIS-Anwendung
Weg frei zur Starkregenvorsorge
Entsprechend den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg sind die Karten der Starkregen-Untersuchungen zu veröffentlichen. Dies erfolgt bisher meistens in Form von abrufbaren pdf-Karten auf den Websites der Kommunen.
Die BIT Ingenieure gehen nun beim Starkregenrisikomanagement der Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl einen Schritt weiter. Im Zusammenwirken mit dem Büro Wagner-IT in Emmendingen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sind die Überschwemmungsbereiche jetzt für die gesamte Gemarkung in einer WebGIS-Anwendung öffentlich zugänglich. Hier sind flurstücksbezogene Abfragen von Wassertiefen, Fließgeschwindigkeiten und Fließrichtungen für alle Grundstücke abrufbar.
Lesen Sie mehr in unserem Referenzblatt.