Unterstützen Sie uns am Standort Karlsruhe als
in der Siedlungswasserwirtschaft
Eigene Ideen einbringen
Anspruchsvolle Projekte bestimmen Ihren abwechslungsreichen Tagesablauf. Von der Planung bis zur Abrechnung sind Sie innerhalb des Projektteams zuständig für die eigenständige Hardware-Projektierung von elektro- und automatisierungstechnischen Anlagen im Bereich der Wasserwirtschaft. Jedes der vielseitigen Projekte unserer überwiegend kommunalen Auftraggeber hat seine eigenen Anforderungen, zu welchen Sie mit Ihrem Fachwissen einen wichtigen Teil beitragen: Erstellung von Funktions- und Sicherheitsanalysen sowie Konzepten, Ermittlung von Software-Zielvorgaben für die Automatisierung wasserwirtschaftlicher Anlagen, Erstellung von Entwurfsunterlagen und Leistungsverzeichnissen. Betreuung von der Projektphase über die Auftragsabwicklung bis hin zur Inbetriebnahme - da hat Langeweile keine Chance.
Zum Gelingen beitragen
Dank mehrjähriger Erfahrung in der normgerechten Abwicklung (DIN, VDE) von Elektrotechnikprojekten in der Wasserwirtschaft sowie VOB- und EDV-Kenntnissen, verfügen Sie sowohl über das notwendige technische und planerische Know-how als auch über die Kompetenz die Schnittstelle zu allen anderen Fachbereichen zu bilden. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in allen Leistungsphasen gesammelt.
Ihr Sachverstand gibt den Ausschlag
Ihre Meinung hat bei Bauherren und Projektbeteiligten ebenso großes Gewicht wie im Team. Mit einer guten Portion Durchsetzungsvermögen und strukturierter Denk- und Arbeitsweise kann Sie so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Sie behalten stets den Überblick, auch wenn Sie mehrere Projekte parallel bearbeiten.
Ihr Einsatz lohnt sich
Angesichts unserer Größe und der breiten Aufstellung bieten wir Ihnen interessante Entwicklungsperspektiven und eine sichere Zukunft. Unser Team freut sich schon auf einen regen Gedankenaustausch in konstruktiven Diskussionen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Bettina Moser telefonisch (+49 721 96232-13) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Ihre Bewerbung senden Sie bitte über unser Bewerberportal.