
Kläranlage
Maschinentechnik
Strömungssimulation
Betoninstandsetzung
EMSR-Technik
Niederspannungstechnik
Schlammbehandlung
Kläranlagenbemessung
Tragwerksplanung
Betriebsoptimierung

2010 – heute

Zweckverband
Abwasserverband
Wagbach
Projektbeschreibung
Der Zweckverband Abwasserverband Wagbach verfügt über eine Kläranlage mit ca. 40.200 EW und wird schon seit den 1990er Jahren durch BIT Ingenieure betreut. Seitdem ist BIT für alle Sanierungen und Erweiterungen auf der Kläranlage zuständig. Bis zum heutigen Tag wurden einige große Projekte realisiert, wie beispielweise der Neubau einer SBR Anlage mit 16.000 EW und dem Neubau von zwei Hebewerken.

Ein anderes Großprojekt wird derzeit ausgeführt. Dabei handelt es sich um den Bau einer Hochlastfaulung, die die Gasausbeute aus dem Klärschlamm um bis zu 20 % steigern wird. Daneben wird auch die Instandsetzung der bestehenden Anlagen durchgeführt. Dazu gehören hauptsächlich Betoninstandsetzungen, aber auch die Erneuerung von technischer Ausrüstung wie beispielweise Räumer- und Gebläseeinheiten oder die Rundumerneuerung der Prozessleittechnik. In einer Potentialstudie wurden weitere Energiesparpotentiale auf der Anlage untersucht und entsprechende Maßnahmen entwickelt.
Dienstleistungen
- Leistungsphasen 1–9
- örtliche Bauüberwachung
- örtliche Bestandsaufnahme
- Bedarfsermittlung
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
- Potentialstudie
- Bemessung Belebungsstufe
Technische Daten
- 40.200 EW
- Jahresabwassermenge ~ 2.500.000 m³
- Zulauf: Durchschnitt 80 l/s max. 325 l/s
- Belüfteter Längssandfang
- Zweistraßiger Stufenrechen
- Vorklärung 3 x 150 m³ Rechteckbecken
- Belebung 2 x 1500 m³
- Nachklärung 3400 m³ Rundbecken
- Biologische Reinigungsstufe,
SBR-Reaktoren 4 x 1700 m³ - BHKW mit 85 kW elektrisch / 110 kW thermisch
- Faulbehälter V = 1.350 m³
- Gasspeicher V = 550 m³
Weitere Projekte
Ihr Projekt liegt uns am Herzen
Über 200 qualifizierte Fachleute engagieren sich für Ihr Projekt.
Die Sorgfalt bei der Planung und die Nähe zu den Auftraggebern zeichnen unsere Mitarbeiter:innen besonders aus.