
Wasserversorgung
Rohrnetzbau
Wasserspeicher
Wasseraufbereitung
Rohrnetzanalyse
Netzberechnung

4/2019 – 9/2020

Stadt Neuenstein
Technisches Amt
Projektbeschreibung
Die BIT Ingenieure AG stellte im Auftrag der Stadt Neuenstein ein Strukturgutachten Wasserversorgung für das Versorgungsgebiet Neuenstein auf. Ziel eines solchen Gutachtens ist die Überprüfung von erforderlichen Maßnahmen in der Wasserversorgung in den kommenden Jahren, um eine gesicherte Versorgung in Menge, Druck und Löschwasserkapazität zu gewährleisten und bestehende Eigenwasservorkommen zu nutzen.
Bisher erfolgt die Trinkwasserversorgung der Stadt Neuenstein komplett über den Bezug von Fernwasser. Das Eigenwasser aus den bestehenden vier Brunnen wird aus Qualitätsgründen nicht zur Trinkwasserversorgung genutzt.

Im Rahmen des Strukturgutachtens wurden alle Anlagen der Trink- und Löschwasserversorgung sowie das Leitungsnetz hydraulisch untersucht und der derzeitige Zustand erfasst. Auf Grundlage des Ist-Zustands wurden mehrere Varianten zur Erweiterung der Versorgungszonen geprüft und wirtschaftlich sowie technisch bewertet.
Neben der Nutzung des Eigenwassers und der Erhöhung der Versorgungssicherheit wurde u.a. auch der Anschluss von privaten Eigenwasserversorgern an die öffentliche Wasserversorgung betrachtet.
Durch das Gutachten konnte in großen Teilen eine gute Leistungsfähigkeit des Versorgungssystems nachgewiesen werden. Mit dem Zusammenschluss zweier Versorgungsbereiche kann künftig ein sanierungsbedürftiger Hochbehälter außer Betrieb gehen. Zur Stärkung der Ersatzversorgung werden in Zukunft, gemäß des Leitbilds „Zukunftsfähige Trinkwasserversorgung Baden-Württemberg“, drei der vier Bohrbrunnen reaktiviert und das Eigenwasser über eine Ultrafiltrationsanlage mit anschließender UV-Desinfektion aufbereitet.
Dienstleistungen
- Bestandsaufnahme sämtlicher Wasserversorgungsanlagen inkl. Rohrleitungsnetz
- Rohrnetzberechnung
- Überprüfung der Löschwassersicherheit
- Auswertung der Eigenwasservorkommen inkl. Rohwassermessprogramm
- Ausarbeitung und Bewertung von Maßnahmenkonzepten inkl. Kostenvergleichsrechnung (KVR)
Technische Daten
- 11 Versorgungszonen
- Netzlänge ca. 71 km
- Mittlerer Jahresverbrauch ca. 327.000 m³
- 6 Hochbehälter
- 1 Wasserturm
- 4 Bohrbrunnen
- 2 Druckerhöhungsanlagen
Weitere Projekte
Ihr Projekt liegt uns am Herzen
Über 200 qualifizierte Fachleute engagieren sich für Ihr Projekt.
Die Sorgfalt bei der Planung und die Nähe zu den Auftraggebern zeichnen unsere Mitarbeiter:innen besonders aus.